Theater Mär
»Für Kinder & ihre Erwachsenen! – Wir inszenieren und spielen für junges Publikum, weil es uns ein großes Vergnügen und Anliegen ist, sowie eine künstlerische Herausforderung, Geschichten, Texte, Lieder oder sogar Spiele für die Bühne umzusetzen. Das machen wir mit viel Erfahrung und der Neugier, immer wieder auch neue Wege zu gehen.«
(Theater Mär)


WER WIR SIND
Name des Theaters: Theater Mär
Gegründet: 199o
Team: Peter Markhoff, Frauke Rubarth, Sabine Kock & freies Ensemble
Link zur Webseite: www.theatermär.de
Motto: Für Kinder & ihre Erwachsenen!
DIE NÄCHSTEN AUFTRITTE VON Theater Mär IN HAMBURG
Gruppe:
Theater Mär
Theater Mär
alle
Buehne Bumm
kirschkern Compes & Co.
Theater am Strom
Theater Brekkekekex
Theater Fata Morgana
Theater FunkenFlug
Theater Pina Luftikus
Theater Triebwerk
Theater Zeppelin
Theaterbox
vierhuff theaterproduktionen
Alter:
alle
alle
10+
14+
2+
3+
4+
5+
6+
8+
Spielort:
alle
alle
Begegnungsstätte Bergstedt e.V.
Brakula, Bramfelder Kulturladen e.V.
Bücherhalle Bergedorf
Bücherhalle Dehnhaide
Bücherhalle Elbvororte
Bücherhalle Harburg
Bücherhalle Lokstedt
Bücherhalle Rahlstedt
Bücherhalle Wilhelmsburg
Bürgerhaus Barmbek
Bürgerhaus in Meiendorf
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Bürgertreff Altona
Eidelstedter Bürgerhaus
ella - Kulturhaus Langenhorn
FesteBurg Otto-Grot-Strasse 8 21035 Hamburg
Freizeitzentrum Schnelsen
Fundus Theater
Geschwister Scholl Haus
Goldbekhaus
Grundschule Wesperloh
GWA St. Pauli
Hamburger Puppentheater
Hamburger Sprechwerk
Haus der Jugend Steilshoop
Haus der Jugend Tegelsbarg
Haus Warwisch
HdJ Tegelsbarg
HoheLuftschiff
Honigfabrik
Jenfeld-Haus
JUKS Schenefeld
Kinderbuchhaus
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Klabauter Theater
Klick! Kindermuseum
KulturA
Kulturhaus Eppendorf
Kulturhaus Süderelbe
Kulturladen Hamm
Kulturpalast
Kulturschloß Wandsbek
Kulturzentrum BiM
Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
Kulturzentrum Meiendorf
Kulturzentrum Rieckhof
Lichthof Theater
Monsun Theater
Motte
Räucherkate Volksdorf
Rieckhof
Sommerfest der Wabe e.V. / Planten un Blomen
Spielehaus Traunspark
Stadtteilbüro Dulsberg
Stadtteilhaus Lurup
Theater Das Zimmer
Theater Zeppelin
Theaterdeck in der Zinnschmelze
Dezember 2019
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 15:45
Spielort
Eidelstedter Bürgerhaus
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:15
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und jetzt warten sie. Natürlich auf den
Mehr anzeigen
Stückdetails
Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.
Und damit ihnen nicht langweilig wird, singen sie Lieder, lauschen dem Winter und erforschen den Klang der fünften Jahreszeit. Dabei haben die beiden als Rentiere ihre ganz eigene Sicht auf Weihnachten.
Mit der zweiten Kooperation von Theater Mär und Theater Triebwerk knüpfen wir an den schönen Erfolg von „das Papperlapapp der Tiere“ an und sind gespannt, wie die beiden die Geräusche, Klänge, Melodien rund um Zimtstern, Schnee und Tannengrün ergründen…
Wieder mit Ukulele, Cello und Geschichten im Gepäck.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 15:45
Februar 2020
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar
Stückdetails
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 15:45
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Eines Tages findet der Bär eine Kiste, die nach Bananen riecht, und damit beginnt das große Abenteuer.Theater Mär erzählt diese weltweit beliebte Geschichte einfühlsam und ganz nah an seinem Publikum.
Uhrzeit
(Dienstag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Eins Zwei Drei Tier steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt: der Hase („mit Schramme, mit Pflaster, mit Beule, – Eule“) muß getröstet werden,
Mehr anzeigen
Stückdetails
Eins Zwei Drei Tier steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt:
der Hase („mit Schramme, mit Pflaster, mit Beule, – Eule“) muß getröstet werden, weil er sich verletzt hat.
Die Eule („im Bett, am Fenster, am Tisch, – Fisch“) wacht auf und angelt sich ihr Frühstück.
So tragen die einfachen Situationen durch das Stück, dem schon Zuschauer ab 2 Jahren gut folgen können.
Die Kinder erkennen Tierstimmen, ahmen sie nach, zählen mit, lauschen den Reimen und erleben die Figuren in ihnen bekannten Situationen.
Im Anschluss können die Kinder die Figuren und Tierstimmen selbst erproben.
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 10:45
Spielort
Theater Zeppelin
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Eines Tages findet der Bär eine Kiste, die nach Bananen riecht, und damit beginnt das große Abenteuer.Theater Mär erzählt diese weltweit beliebte Geschichte einfühlsam und ganz nah an seinem Publikum.
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Eines Tages findet der Bär eine Kiste, die nach Bananen riecht, und damit beginnt das große Abenteuer.Theater Mär erzählt diese weltweit beliebte Geschichte einfühlsam und ganz nah an seinem Publikum.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:15
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar
Stückdetails
Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Eines Tages findet der Bär eine Kiste, die nach Bananen riecht, und damit beginnt das große Abenteuer.Theater Mär erzählt diese weltweit beliebte Geschichte einfühlsam und ganz nah an seinem Publikum.
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Eins Zwei Drei Tier steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt: der Hase („mit Schramme, mit Pflaster, mit Beule, – Eule“) muß getröstet werden,
Mehr anzeigen
Stückdetails
Eins Zwei Drei Tier steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt:
der Hase („mit Schramme, mit Pflaster, mit Beule, – Eule“) muß getröstet werden, weil er sich verletzt hat.
Die Eule („im Bett, am Fenster, am Tisch, – Fisch“) wacht auf und angelt sich ihr Frühstück.
So tragen die einfachen Situationen durch das Stück, dem schon Zuschauer ab 2 Jahren gut folgen können.
Die Kinder erkennen Tierstimmen, ahmen sie nach, zählen mit, lauschen den Reimen und erleben die Figuren in ihnen bekannten Situationen.
Im Anschluss können die Kinder die Figuren und Tierstimmen selbst erproben.
Uhrzeit
(Sonntag) 9:30 - 10:15
Spielort
Theater Zeppelin
April 2020
Stückdetails
Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar
Mehr anzeigen
Stückdetails
Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.
Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen wir und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus…
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar
Mehr anzeigen
Stückdetails
Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.
Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen wir und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus…
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:15
Stückdetails
Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar
Mehr anzeigen
Stückdetails
Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.
Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen wir und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus…
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar
Mehr anzeigen
Stückdetails
Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.
Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen wir und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus…
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 15:45
September 2020
Stückdetails
Mit Musik und Theaterspiel, mit gemeinsamen Entscheidungen und Fantasie ist das beliebte HABA-Brettspiel durch Theater Mär für die Bühne umgesetzt.Der Gärtner steht in
Mehr anzeigen
Stückdetails
Aber dann ist da noch der Rabe, der ebenfalls versucht, an die Früchte heran zu kommen.
Wie werden sie es schaffen, vor ihm am Ziel zu sein?
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Mit Musik und Theaterspiel, mit gemeinsamen Entscheidungen und Fantasie ist das beliebte HABA-Brettspiel durch Theater Mär für die Bühne umgesetzt.Der Gärtner steht in
Mehr anzeigen
Stückdetails
Aber dann ist da noch der Rabe, der ebenfalls versucht, an die Früchte heran zu kommen.
Wie werden sie es schaffen, vor ihm am Ziel zu sein?
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:15
Stückdetails
Mit Musik und Theaterspiel, mit gemeinsamen Entscheidungen und Fantasie ist das beliebte HABA-Brettspiel durch Theater Mär für die Bühne umgesetzt.Der Gärtner steht in
Mehr anzeigen
Stückdetails
Aber dann ist da noch der Rabe, der ebenfalls versucht, an die Früchte heran zu kommen.
Wie werden sie es schaffen, vor ihm am Ziel zu sein?
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:00 - 11:45
Stückdetails
Mit Musik und Theaterspiel, mit gemeinsamen Entscheidungen und Fantasie ist das beliebte HABA-Brettspiel durch Theater Mär für die Bühne umgesetzt.Der Gärtner steht in
Mehr anzeigen
Stückdetails
Aber dann ist da noch der Rabe, der ebenfalls versucht, an die Früchte heran zu kommen.
Wie werden sie es schaffen, vor ihm am Ziel zu sein?
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 15:45
Oktober 2020
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen! Der Maulwurf Grabowski
Mehr anzeigen
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen!
Der Maulwurf Grabowski lebt unter einer wunderschönen Wiese. Dort wird gebuddelt, gegraben und geschaufelt.
Auf der Wiese entsteht dabei ein Hügel neben dem anderen, über die sich der Bauer regelmäßig ärgert.
Das ist lustig und hat so seine Ordnung bis die Wiese eines Tags vermessen wird und Bagger anrollen.
Der Maulwurf muss fliehen und darauf hoffen, irgendwo ein neues zu hause zu finden…
Uhrzeit
(Sonntag) 15:30 - 16:15
Spielort
Räucherkate Volksdorf
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen! Der Maulwurf Grabowski
Mehr anzeigen
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen!
Der Maulwurf Grabowski lebt unter einer wunderschönen Wiese. Dort wird gebuddelt, gegraben und geschaufelt.
Auf der Wiese entsteht dabei ein Hügel neben dem anderen, über die sich der Bauer regelmäßig ärgert.
Das ist lustig und hat so seine Ordnung bis die Wiese eines Tags vermessen wird und Bagger anrollen.
Der Maulwurf muss fliehen und darauf hoffen, irgendwo ein neues zu hause zu finden…
Uhrzeit
(Dienstag) 0:00 - 0:00
Spielort
Kulturpalast
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen! Der Maulwurf Grabowski
Mehr anzeigen
Stückdetails
Theater Mär präsentiert mit dem Maulwurf Grabowski ein wundervolles Stück über die willkürliche Zerstörung von Heimat und die Notwendigkeit, sich auf den Weg zu machen, um neu anzukommen!
Der Maulwurf Grabowski lebt unter einer wunderschönen Wiese. Dort wird gebuddelt, gegraben und geschaufelt.
Auf der Wiese entsteht dabei ein Hügel neben dem anderen, über die sich der Bauer regelmäßig ärgert.
Das ist lustig und hat so seine Ordnung bis die Wiese eines Tags vermessen wird und Bagger anrollen.
Der Maulwurf muss fliehen und darauf hoffen, irgendwo ein neues zu hause zu finden…
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 15:45
Spielort
Motte